Innert drei Jahren legte 
der schottische Barde Donovan
(geboren am 10. Mai 1946 
als Donovan Phillips Leitch)
eine Reihe herausragender
 Folksongs vor und engagierte
sich in der Friedensbewegung...
... was ihm den Titel eines britischen
1965: Catch the Wind 
1965: The Universal Soldier 
1965: Colours 
1965: Turquoise 
Ab 1966  wurden seine 
Titel rockiger und 
auch hier gelangen ihm 
einige klassische Titel,
die man als
 "Psychedelic Folk Rock"
zu kategorisieren suchte.
1966: Sunshine Superman 
1967: Mellow Yellow ,
der angeblich die
berauschende Wirkung
von Bananenschalen besang,
was sich aber ein übler Scherz
von Country Joe Mc Donald
entpuppen sollte.
der angeblich die
berauschende Wirkung
von Bananenschalen besang,
was sich aber ein übler Scherz
von Country Joe Mc Donald
entpuppen sollte.
1967: Epistle to Dippy 
1967: Wear Your Love Like Heaven 
1968: Jennifer Juniper 
1968: Hurdy Gurdy Man
bei dem Jimmy Page,
John Paul Jones und
John Bonham im
Hintergrund mitwirkten.
bei dem Jimmy Page,
John Paul Jones und
John Bonham im
Hintergrund mitwirkten.
1968: Lalena 
1968/69: Atlantis 
1968 reiste er zusammen 
mit The Beatles nach Indienund meditierte 
mit dem  Guru Maharishi Mahesh Yogi.
Anschliessend wurde Donovan 
immer esoterischer...
... und zog sich
mehr und mehr aus 
dem Pop-Business zurück
und realisierte andere Projekte.
und realisierte andere Projekte.
Er kehrte zwischendurch aber immer
wieder überraschend
auf die Bühne zurück...
... wie hier mit Jimmy Page.
Donovan wurde 2012 in die
Rock and Roll Hall of Fame
und 2014 in die Songwriters
Hall of Fameaufgenommen.















