Drachensagen kreisen etwa um das "Drachenbrünneli", nahe dem
Biotop Herzogenmatt im Allschwilerwald,
wo einst Ritter Georg einem garstigen Drachen eine
Jungfrau entriss...


...oder um den "Lädelidrachen" der in der Umgebung von Hofstetten hauste.

Nicht nur das Wappentier Basels, der Lindwurm Basilisk,
der einst im im Gerberbrunnen hauste ...

... und wohl eng verwandt
ist mit der Drachenschlange „Vouivre,“- die sich hier um die
Brücke von St. Ursanne schlingt,-

... auch andere Drachensagen der Umgebung verweisen, oft entstellt und
unverstanden auf uralte Mythen hin.
shayawaya.ch/Nixen/Vouivre
So etwa die Sage vom Lieni und der Schlangenfrau,
die Geschichte der Schlangenfrau von Augst,
sagen.schlangenjungfrau

Auch der "Vogel Gryff", der alljährlich im
vorfasnächtlichen Brauchtum wieder aufersteht, ist wohl eng
mit mit diesen Basiliskenwesen verknüpft.

Kurt Derungs bettet diese Sagen in seinem Buch “Geheimnisvolles Basel“ in landschaftsmythologische Zusammenhänge ein
und erhellt so ihren tieferen, ursprünglichen und lange unverstanden gebliebenen Sinn.
