
Eine kleine Erinnerungsskizze des lebendig
gewordenen Traumbuchsbaummännleins,
mit lateinischem Namen “buxus sempervirens”
Eine Ausdrucksform des “amé vitale” - der Vitalseele??
Ein wandelnder „Lebensbaum“?
Mit dem Motiv des “Lebensbaums” eröffnet sich
ein ganzes Spektrum möglicher Deutungsvarianten
http://de.wikipedia.org/wiki/Baum_des
Besteht ein Zusammenhang zu dem
Lebensbaum des kabbalistischen Sephiroth...


http://de.wikipedia.org/wiki/Chidher_Gr%C3%BCn

Freiherr Carl von Reichenbach forschte?
http://de.wikipedia.org/wiki/Carl_Reichenbach
Fragen über Fragen...
aber wie schon Goethe in seinem Faust sagte:
“Grau, teurer Freund, ist alle Theorie
und grün des Lebens goldner Baum”.