
Ex Libris wurde 1947 als Buchclub gegründet.
Die Migros stieg um 1950 beim Unternehmen
ein und übernahm dieses 1956 ganz.
Der Buchclub war sowohl im Buchhandel
als auch als Verlag tätig.

Ab 1952 begann Ex Libris Schallplatten zu verkaufen.
Es war die Zeit, als Vinyl seinen
Siegeszug antrat und die zerbrechlichen Schellack-
platten ablöste.

Anfangs wurden die Originalplatten
in braunen Papierhüllen verkauft,
dann in eigens von Ex Libris produzierte
Lochcover-Hüllen gesteckt.
Mit der Covergestaltung wurden Schweizer Grafiker,
allen voran Heinz Stieger, beauftragt.

Das war damals alles unheimlich "modern".
Hier ein paar Beispiele aus der Frühzeit...

In den Regalen stand am Anfang fast
ausschliesslich Klassik. Dann etwas Volksmusik,...

...ein wenig Tanzmusik und etwas zögerlich
auch die eine oder andere Jazzplatte.

...irgendwann hielt auch der Rock'n Roll Einzug...

In aller Ausführlichkeit und mit allen
Varianten zu finden auf :
http://www.exlibrisrecords.ch/huellenHaupt.html
Die Migros stieg um 1950 beim Unternehmen
ein und übernahm dieses 1956 ganz.
Der Buchclub war sowohl im Buchhandel
als auch als Verlag tätig.

Ab 1952 begann Ex Libris Schallplatten zu verkaufen.
Es war die Zeit, als Vinyl seinen
Siegeszug antrat und die zerbrechlichen Schellack-
platten ablöste.

Anfangs wurden die Originalplatten
in braunen Papierhüllen verkauft,
dann in eigens von Ex Libris produzierte
Lochcover-Hüllen gesteckt.
Mit der Covergestaltung wurden Schweizer Grafiker,
allen voran Heinz Stieger, beauftragt.

Das war damals alles unheimlich "modern".
Hier ein paar Beispiele aus der Frühzeit...

In den Regalen stand am Anfang fast
ausschliesslich Klassik. Dann etwas Volksmusik,...

...ein wenig Tanzmusik und etwas zögerlich
auch die eine oder andere Jazzplatte.

...irgendwann hielt auch der Rock'n Roll Einzug...

In aller Ausführlichkeit und mit allen
Varianten zu finden auf :
http://www.exlibrisrecords.ch/huellenHaupt.html