In der politischen Karikatur
 musste der achtarmige
Tintenfisch immer 
wieder als Sinnbild einer
alles umschlingenden 
Bedrohung herhalten.
Ob als Symbol des
... des Kommunismus,...
... in Form des Datenkraken 
des Internetzeitalters,...
... immer wieder wird 
das Bild des Kraken
verwendet, ...
... um  totalitäre Ideologien, Monopole,
 Verschwörungen ...
... oder Macht-
kartelle, zu verkörpern.
In der nationalsozialistischen
Propaganda,
wurde „der“ Jude in
verschwörungstheoretischen
Metaphern als weltumspannender
Krake dargestellt.
In diesem Pamphlet wird der
Papst und die römische
Kirche als teuflischer Octopus
bezeichnet.
Der britische Karikaturist
 Frederick William Rose
 ( 12. November 1849 - 3. Januar 1915 )
wurde 1877 durch seine Serio-Comic 
War Map  bekannt, auf der er 
das Zarenreich in Gestalt
 eines Kraken darstellte.
Roses Karte wurde in
vielen anderen Ländern
vielen anderen Ländern
für propagandistische
Zwecke abgewandelt
Zwecke abgewandelt
und der Krake erreichte
so weltweite
so weltweite
Bekanntheit.
Allerdings sollen ähnliche
Karten schon vor Roses
Map im Umlauf gewesen sein.
Die Krakenmetapher erfreut sich bis in
jüngste Zeit ungebrochener
Popularität.
Die Zahl der Arme variiert allerdings.
Allerdings sollen ähnliche
Karten schon vor Roses
Map im Umlauf gewesen sein.
Die Krakenmetapher erfreut sich bis in
jüngste Zeit ungebrochener
Popularität.
Auch SPECTRE, 
(Special Executive for Counterintelligence,
 Terrorism, Revenge and Extortion ), die von
Ernst Stavro Blofeld  gegründete
Geheimorganisation aus den
 James Bond Geschichten,
verwendete das Krakensymbol 
als geheimes Kennzeichen.
Die Zahl der Arme variiert allerdings.



















