1843 veröffentliche Charles Dickens
"A Christmas Carol in Prose, Being a Ghost-Story of Christmas".
Ebenezer Scrooge, ein grantiger, alter Geizhals, erhält
Besuch von seinem verstorbenen Teilhaber Jacob Marley
und dann noch von drei weiteren Geistern.
Und das Alles in ein- und derselben Nacht.

Ein Erlebnis, das den alten Knacker tüchtig durchrüttelt und
sein Leben nachhaltig verändert.
Das Buch erlebte unzählige Neuauflagen und Nachdrucke...

...wurde 1949 mit Vincent Price in
der Rolle des Erzählers
für das damals brandneue Medium Fernsehen
bearbeitet und
bis in unsere Tage mehrfach verfilmt.

So 1951 mit Alastair Sim in der Hauptrolle.
Die Geschichte wurde zum Musical und
zum Theaterstück umgearbeitet,
erlebte mehrere Fassungen als Trickfilm und wurde...

...von den Muppets ebenso adaptiert...

...wie von den Flintstones.

Zuletzt nahm sich 2009 Disney unter der Regie
von Robert Zemeckis der Weihnachtsgeschichte an.

Reminiszenz am Rande:

In Christmas on Bear Mountain liess Carl Barks
erstmals die Figur des Uncle Scrooge
( Onkel Dagobert) auftreten.
Für den Namen des steinreichen, alten Geizhalses
hatte er sich von eben diesem Ebenezer Scrooge inspirieren lassen.
Auf deutsch erschien die Geschichte erstmals 1957 in Heft 26-27
unter dem Titel “Die Mutprobe”
"A Christmas Carol in Prose, Being a Ghost-Story of Christmas".
Ebenezer Scrooge, ein grantiger, alter Geizhals, erhält
Besuch von seinem verstorbenen Teilhaber Jacob Marley
und dann noch von drei weiteren Geistern.
Und das Alles in ein- und derselben Nacht.

Ein Erlebnis, das den alten Knacker tüchtig durchrüttelt und
sein Leben nachhaltig verändert.
Das Buch erlebte unzählige Neuauflagen und Nachdrucke...

...wurde 1949 mit Vincent Price in
der Rolle des Erzählers
für das damals brandneue Medium Fernsehen
bearbeitet und
bis in unsere Tage mehrfach verfilmt.

So 1951 mit Alastair Sim in der Hauptrolle.
Die Geschichte wurde zum Musical und
zum Theaterstück umgearbeitet,
erlebte mehrere Fassungen als Trickfilm und wurde...

...von den Muppets ebenso adaptiert...

...wie von den Flintstones.

Zuletzt nahm sich 2009 Disney unter der Regie
von Robert Zemeckis der Weihnachtsgeschichte an.

Reminiszenz am Rande:

In Christmas on Bear Mountain liess Carl Barks
erstmals die Figur des Uncle Scrooge
( Onkel Dagobert) auftreten.
Für den Namen des steinreichen, alten Geizhalses
hatte er sich von eben diesem Ebenezer Scrooge inspirieren lassen.
Auf deutsch erschien die Geschichte erstmals 1957 in Heft 26-27
unter dem Titel “Die Mutprobe”